IFZO Neuigkeiten
Um Kommentare der einzelnen Cluster zu aktuellen Entwicklungen oder Konferenz- und Workshopberichte zu lesen, besuchen Sie bitte die Seite des jeweiligen Forschungsbereichs.
Call for Papers – Baltic Connections 2021: a (Hybrid) Conference in Social Science History
Ursprung, Katalysator, Ende – Wirtschaftskrisen als Element von Transformationen im Ostseeraum
Call for Applications – Postdoc-Stelle "Digital Media History – Radio Archives in Central Europe, 1930-1960"
Ostseeraum als Modellregion für Area Studies
Sassnitz, Washington, Brüssel und Berlin: die Entwicklung der Kontroverse um Nord Stream 2
IFZO-Experte zur Debatte über die Neuausrichtung der US-Truppen in Europa und deren Auswirkungen auf die Sicherheit im Baltikum
Aktuelle Stipendienausschreibung (CfA) – IEG-Stipendien für Postdocs
Call for Researchers – Mobile Spaces, Porous Borders, and Pathways of Regionalization
Jetzt erhältlich – Making Livonia: Actors and Networks in the Medieval and Early Modern Baltic Sea Region
Stärkung des Forschungsschwerpunktes „Kulturen des Ostseeraums“ an der Universität Greifswald
Call for Papers – "Border Fears in the Baltic, 1918–1991"
„Change(K)now!“ – Förderung aus dem Programm INTERREG Baltic Sea Region
Masterstudiengang "History and Culture of the Baltic Sea Region" (Master of Arts)
Die Universität Lund schreibt eine zweijährige Postdoc-Stelle für Mittel- und Osteuropastudien mit Schwerpunkt auf Erinnerungskulturen in Mitteleuropa nach dem Kalten Krieg aus.
Expertengespräch zum Thema "Soziale Innovationen und Peripherie" - Regionale Entwicklung und Ländliche Räume
Gastvortrag zum Thema "Interkulturelle Risikobeherrschung"
Neue IFZO Veröffentlichung
"Fakten allein reichen nicht!" - Interview mit Dr. phil. Alexander Drost zum Thema Klimawandel
Les citoyens attendent que «les riches» changent leurs habitudes – Interview mit Prof. Dr. Stoll-Kleemann
2. IFZO Mitgliederversammlung
- 1
- 2