Es ist naheliegend anzunehmen, dass medizinische Untersuchungen stets wertvolle Informationen liefern, um Gesundheitsprobleme zu verstehen und die Grundlage für geeignete Therapien zu schaffen. Doch in der Realität sieht es nicht immer so aus. Selbst qualitativ hochwertige Diagnostik führt leicht in die Irre, wenn Sie bei den falschen Personen durchgeführt wird. Es kann sogar ein Schaden entstehen durch unnötige Anschlussdiagnostik, durch falsche medizinische Behandlungen oder einfach durch unnötige Befürchtungen hinsichtlich des Vorliegens schwerer Krankheiten. Dieser Vortrag geht dem scheinbaren Paradoxon nach und zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen das scheinbar Nützliche sich ins Gegenteil verkehrt. Im Fokus steht bildgebende Diagnostik, zum Beispiel die Magnetresonanztomographie. Dazu werden Forschungsergebnisse aus der Allgemeinbevölkerung dargestellt, die im Rahmen von der Study of Health in Pomerania (SHIP) gewonnen wurden, sowie Ergebnisse aus Studien bei Patient*innen. Berücksichtigt werden auch medizinische Leitlinien mit ihren Hinweisen gegen Diagnostik.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Vortrag teilzunehmen und mehr über die Herausforderungen und Risiken der medizinischen Diagnostik zu erfahren.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe
www.uni-greifswald.de/uni-rathaus
Möchten Sie regelmäßig über öffentliche Veranstaltungen der Universität informiert werden, abonnieren Sie gern unsere Veranstaltungsvorschau unter: www.uni-greifswald.de/veranstaltungen-news
Foto: Porträt Prof. Dr. Carsten Oliver Schmidt, © Kilian Dorner, 2017
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name der Bildautorin bzw. des Bildautors zu nennen.
Kontaktadressen
Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
pressestelleuni-greifswaldde
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Amt für Bildung, Kultur und Sport | Abteilung Kultur
Walther-Rathenau-Straße 11, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2101
kulturgreifswaldde
Verantwortlich für die Reihe
Prof. Dr. Matthias Schneider
Universität Greifswald
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
matthias.schneideruni-greifswaldde